fbpx

Interessieren Sie sich für einen Kurs oder eine Zusammenarbeit?

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Themen Bedarfsermittlung, Kursplanung, Kursorganisation und Controlling.

 

Welche Sprachen kann man bei lingo art lernen?

Unsere Schwerpunkte liegen auf Englisch und Deutsch als Fremdsprache. Sie können bei lingo art natürlich alle weiteren Fremdsprachen lernen oder Ihre Sprachkenntnisse ausbauen.

Was versteht man unter CEF bzw. GER?

Der CEF (Common European Framework) oder die deutsche Bezeichnung GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) teilt die Sprache in 6 bzw. 12 Lernstufen auf. Das erleichtert die Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse.

Die Themen und Schwerpunkte pro Lernstufe sind standardisiert und festgelegt. So können die Vorkenntnisse passend eingestuft und das Lernziel konkret definiert werden. Viele Kurse erweitern die Sprachkenntnisse um eine CEF / GER Lernstufe und enden mit einem entsprechend standardisierten Abschlusstest.

Hier können Sie den GER (in Deutsch) bzw. CEF (in Englisch) downloaden

Welcher Kurs ist für mich geeignet?

Wir nehmen uns gern viel Zeit für Sie und Ihre Fragen. In einem telefonischen oder virtuellen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche, die Themen und Schwerpunkte, stufen Ihre Vorkenntnisse ein und beraten Sie zu den Möglichkeiten. Auf Wunsch erhalten Sie ein Angebot mit mehreren Alternativen zur Diskussion.
Hier können Sie bequem online ein Telefonat oder einen Beratungstermin vereinbaren.

Wo finde ich einen Kurzüberblick zum kompletten Angebot?

Wenn Sie noch keine genauen Vorstellungen haben und zunächst einen Überblick wünschen, können Sie hier unser Kurzprofil ansehen oder downloaden. 

Wie erhalte ich ein konkretes Angebot?

Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen, welche Themen und Schwerpunkte Sie trainieren möchten?
Wir sind spezialisiert auf individuelle Sprachkurse, jedes Unternehmen bzw. jeder hat ein anderes Budget und andere Anforderungen. Wir finden das Angebot, das zu Ihren Vorstellungen und zu Ihrem Budget passt, am besten gemeinsam in einem virtuellen Beratungsgespräch.

Hier können Sie bequem online ein Telefonat oder einen Beratungstermin vereinbaren.

Möchten Sie nicht so lange warten, rufen Sie uns doch einfach an.
Wir sind von Montag bis Freitag 09.00-18.00 Uhr unter der Nummer 089 13 015 158-0 erreichbar.

Wie stuft lingo art die Vorkenntnisse ein?

Wir stufen eventuelle Vorkenntnisse mündlich ein. So bewerten wir die aktiven Sprachkenntnisse (Sprechen und Hörverstehen) gemäß CEF und nennen dann die passende CEF Lernstufe. Die Einstufung dauert – je nach Vorkenntnissen – zwischen 5 und 25 Minuten. Wenn ein persönliches Gespräch nicht möglich ist, vereinbaren wir einen individuellen Termin am Telefon oder ein virtuelles Gespräch. Wir nehmen uns auch die Zeit, die gewünschten Themen und das persönliche Lernziel mit jedem einzelnen Interessenten bzw. jeder einzelnen Interessentin zu besprechen. So können wir Kurse komplett individuell konzipieren und gezielt trainieren.

Wie lange dauert ein Kurs?

Wenn Sie oder Ihr Team mit einer neuen Sprache starten oder nur Grundkenntnisse haben, empfehlen wir den Aufbau der Sprachkenntnisse entsprechend einer CEF Lernstufe. Die Anzahl der erforderlichen Unterrichtsstunden für eine Lernstufe richtet sich nach der Gruppengröße. Im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen lernt man viel schneller als in größeren Gruppen.
Wenn Sie andere Vorstellungen oder nur ein begrenztes Budget haben, passen wir die Kursdauer und das Lernziel selbstverständlich Ihren Wünschen entsprechend an. Wir finden die passende Lösung für Sie oder Ihr Team.

Bei normalem Lerntempo erlernen Teilnehmende im Einzelunterricht in der Regel in 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), in einer Gruppe mit 2-3 Teilnehmenden in 50 Unterrichtsstunden und bei  4-6 Teilnehmenden in 60 Unterrichtsstunden jeweils eine CEF Lernstufe. Komplett individuelle Kurse dauern so lange, wie Sie möchten bzw. wie Ihr Budget das erlaubt.

Wie flexibel ist Unterricht bei lingo art?

Mit der Buchung entscheiden Sie, ob regelmäßige oder flexible Termine die bessere Lösung sind. Wir empfehlen grundsätzlich regelmäßige Termine für einen schnellen Lernfortschritt. Sind Sie beruflich sehr eingespannt, können Sie die Kurstage und –zeiten nach Bedarf wechseln und die Termine direkt mit dem Trainer oder der Trainerin vereinbaren.

Wir definieren Flexibilität bei Einzelunterricht und Gruppenkursen neu:
Die Teilnehmenden entscheiden von Woche zu Woche, ob sie ihren Trainer oder ihre Trainerin persönlich oder virtuell treffen möchten. Im Einzelunterricht können Teilnehmende auch zwischen 30, 60 oder 90 Minuten pro Kurstermin wählen. Bei Gruppenkursen schalten wir Teilnehmende virtuell zum Präsenzunterricht im Unternehmen dazu, wenn diese im Home Office oder an einem anderen Standort im In- und Ausland arbeiten.

Nähere Informationen zum Gruppenunterricht finden Sie hier:

virtueller Unterricht
hybrider Unterricht

Nähere Informationen zum Einzelunterricht finden Sie hier:

Einzelunterricht

Welcher Trainer oder welche Trainerin passt zu mir bzw. zu uns?

Wenn Sie sich bereits bei der Kursplanung Gedanken machen, welche Kompetenzen, Qualifikationen und Erfahrungen der Trainer oder die Trainerin mitbringen soll, können Sie sicher sein, dass der Unterricht erfolgreich läuft und alle motiviert mitlernen. Ein detailliertes Anforderungsprofil hilft Ihnen und uns, den für Sie passenden Trainer zw. die passende Trainerin auszuwählen. Wir besprechen die gewünschten Anforderungen persönlich mit Ihnen bzw. den Teilnehmenden.

Wie viel kostet ein Kurs?

Wir sind spezialisiert auf individuelle Sprachkurse und unterrichten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Die Kursgebühren richten Sie nach den (Fach-)Themen und den Anforderungen an den Trainer bzw. an die Trainerin. Kurse für Führungskräfte oder Fachthemen mit einem Trainer oder einer Trainerin, der bzw. die selbst Berufserfahrung im Fachbereich hat,  kalkulieren wir anders als Schritt-für-Schritt aufbauende Kurse nach CEF. Für diese Kurse gibt es eine große Auswahl an fertigem Kursmaterial, für Fachthemen hingegen erstellen und didaktisieren wir das Material selbst. Dieser Mehraufwand fließt in die Kalkulation der Kursgebühren mit ein.

Nach Einstufung und Beratung erhalten Sie ein individuelles Angebot mit 2 oder 3 Alternativen. So können Sie entscheiden, welche Alternative Ihnen am besten gefällt.

Hier können Sie bequem online ein Telefonat oder einen Beratungstermin vereinbaren.

Wie schnell kann ein Kurs starten?

Möchten Sie ein aufbauendes Sprachtraining entsprechend dem CEF / GER buchen, so können Sie kurzfristig starten. Wir stufen zunächst die Vorkenntnisse ein und legen mit Ihnen gemeinsam die Themen, die Schwerpunkte und das Lernziel fest und wählen den den Trainer bzw. die Trainerin aus.

Wünschen Sie ein komplett individuelles Sprachtraining oder ein Coaching für Fachthemen in der Fremdsprache, ist der passende Trainer oder die passende Trainerin und vor allem dessen oder deren Qualifikation und Erfahrung umso wichtiger. Viele unserer Trainer und Trainerinnen haben eine Mehrfachqualifikation und können viele Fachthemen unterrichten. Falls nicht, suchen wir den passenden Trainer oder die passende Trainerin gezielt für Sie. Wir informieren Sie dann gerne, wann Sie starten können.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Grundsätzlich bezahlen Sie die Kursgebühren innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.

Wenn Teilnehmende einen Teil oder die kompletten Kursgebühren privat bezahlen, bieten wir alternativ die Zahlung in monatlichen Raten per SEPA Lastschriftmandat. Die Anzahl der Raten richtet sich dabei nach der voraussichtlichen Kursdauer.

Kann ich einen Kurstermin kurzfristig absagen?

Selbstverständlich können Sie gebuchte Kurstermine kurzfristig absagen. Bei lingo art können Sie Termine bis zum Vortag 14.00 Uhr kostenfrei stornieren. Kurstermine am Montag sollten Sie bis Freitag 14.00 Uhr absagen. Sie können sich dabei direkt an den Trainer oder an die Trainerin, alternativ auch an unsere Organisation wenden. Rechtzeitig abgesagte Termine werden nachgeholt.

Welche Möglichkeiten gibt es online zu lernen?

Möglichkeiten, online zu lernen, gibt es sehr viele. Doch welche Plattform, welches Tool oder welche App passt wirklich zu den gewünschten Kursthemen, zum Lernziel und zu den Teilnehmenden? Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Manche Teilnehmende lernen am liebsten online, andere lieber klassisch mit dem Buch zu Hause, viele kombinieren beide Optionen.

lingo art ist nicht an einen Verlag, eine Plattform oder einen Anbieter gebunden, wir arbeiten mit diversen Plattformen, Tools und Apps und stellen diese individuell für jeden Kurs zusammen. Genau so, wie es am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Je nachdem, wie und wie oft Sie oder die Teilnehmenden zu Hause lernen sollen oder können. Viele Kursbücher sind sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form lieferbar, die meisten kostenfreien Online-Übungen und zusätzlicher App.

Welche Plattform nutzen Sie für virtuellen Unterricht?

Für virtuellen Unterricht arbeiten wir mit Microsoft Teams oder zoom. Wenn Ihr Unternehmen eine andere Plattform bevorzugt, verwenden wir selbstverständlich die von Ihnen verwendete bzw. vom Unternehmen freigegebene Plattform für den Unterricht.

Welches Kursbuch verwenden Sie?

Wir empfehlen das Kursbuch, das am besten zu Ihnen bzw. zu den gewünschten Themen und Schwerpunkten passt. lingo art ist nicht an einen Verlag gebunden, wir können das Kursmaterial völlig frei auswählen.

Grundsätzlich kombinieren wir Kurs- und Arbeitsbuch mit online-Übungen und einer App. Die Teilnehmenden können so selbst entscheiden, wo bzw. wie sie am besten lernen. Je mehr Möglichkeiten, desto motivierter arbeiten alle mit.

Wie unterstützen Sie uns beim Controlling?

Da Bildungsmanagement, insbesondere der Bereich Bildungscontrolling, für viele Unternehmen sehr wichtig ist, bieten wir eine Vielzahl an Berichten für unsere Firmenkunden. Sie entscheiden, welche Informationen zu Ihren Kursen für Sie wichtig sind und welche Reports Sie wann bzw. wie oft benötigen. Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie kurzfristig Informationen zur Anwesenheit, zum Lernfortschritt oder zu den aktuellen Themen wünschen.
In unserem Team arbeiten zertifizierte Bildungsmanager*innen. Wir nutzen ein professionelles Kursmanagementsystem, so sind alle Informationen zu Ihren Kursen jederzeit abrufbereit. Wir legen großen Wert auf Transparenz, Feedback und Lernfortschrittskontrollen zur Qualitätssicherung.

Gibt es ein Zertifikat am Kursende?

Alle Kurse im Präsenzunterricht, die die Sprachkenntnisse um eine CEF / GER Lernstufe erweitern, enden mit einem standardisierten Abschlusstest. Die Teilnehmenden erhalten ein entsprechendes Zertifikat mit Noten. Ist ein Test nicht erforderlich oder gewünscht erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung. Für virtuelle Kurse oder Unterricht am Telefon stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus. Darüber hinaus haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, den Abschlusstest innerhalb von 4 Wochen nach Kursende bei uns im Büro kostenfrei nachzuholen.

Falls Sie einen international anerkannten Nachweis brauchen, lingo art zertifiziertes Testcenter für viele internationale Prüfungen wie TOEIC, TOEFL, MOTET, WiDAF oder MOFAD. Mehr Informationen zu unseren Tests und den internationalen Prüfungen finden Sie hier